Statt sich einen Handwerker kommen zu lassen, können auch viele Renovierungsarbeiten im Haus selbst ausgeführt werden. Vorausgesetzt, man verfügt über das nötige handwerkliche Geschick und hat zudem das passende Werkzeug zur Hand. Wer Handwerken nicht zu seinen regelmäßigen Hobbys zählt, verfügt jedoch meistens nur über eine übersichtliche Auswahl an Werkzeug. Es ist jedoch nicht notwendig loszuziehen und sich mit den teuersten Werkzeugen einzudecken, die nach einer einmaligen Renovierung meist wieder für Monate oder gar Jahre in der Schublade verschwinden.
Wer gebraucht kauft, kauft clever
Es lassen sich in (Online-)Inseraten eine Vielzahl an gebrauchten Werkzeugen zu günstigen Preisen finden. Kleinere Werkzeuge, zum Beispiel Hammer oder Schraubenzieher, lassen sich hier problemlos bestellen und zuschicken. Bei größeren Geräten, insbesondere elektrische Werkzeugen, sollte man auf Angebote aus der Nähe zurückgreifen, die man persönlich abholen und vor Ort in Augenschein nehmen kann. Einige Geräte sind aufgrund ihrer Größe oder Schwere auch gar nicht für den Versand geeignet. Je teurer das Modell, umso sinnvoller ist es, dieses erst einmal auszutesten und sich genauer anzusehen.